Durch ein historisches Portal gelangt man in ein weiteres "Gartenzimmer", das zum größten Teil aus weißen Pflanzen besteht.
Die Beete sind zusammengestellt aus weißen Rosen und
weiteren weiß blühenden Pflanzen.
In einer 40 Jahre alten Trauerweide findet man eine
Gartenschaukel mit Blick auf den Gemüsegarten und
die "geborgte Landschaft".
Der an den "weißen Garten" angrenzende Gemüsegarten ist mit
einem geflochtenen Weidenzaun eingefasst.
Hier baue ich Salate, Möhren, Kohlrabi, Mangold, Kürbisse
und vieles mehr an!
Neben dem Gemüsegarten ist in 2014 das neue Teehaus
errichtet worden.